viele tolle Kochveranstaltungen mit wechselnden Köchen und Kochtreffs, sowie Tipps zur gesunden Ernährung. Lernen Sie nette Menschen kennen, die die Liebe zum nachhaltigen Genuss und gemeinsamen Kochen teilen!
Scheunen-Chef Arno Kuhaupt
Chocolatier Florian Hetzler
Noch einmal die Schulbank drücken? Aber nur, wenn der Schreibtisch zur Herdplatte wird und wir Füller gegen Kochlöffel tauschen! Eine Kochschule ist die KOCHSCHEUNE jedoch nicht, denn hier sind gute Laune und volle Weingläser garantiert! So macht das Nachsitzen richtig Spaß!
Die Kochschürze sitzt, der Begrüßungssekt hat das anfängliche Schweigen gebrochen. Dann kann es ja endlich losgehen! In der KOCHSCHEUNE im Herzen Fritzlars wird geschnippelt, gebraten, gerührt und zwischendurch am Glas Riesling genippt. Ach so, abschmecken nicht vergessen! Gemeinsam mit der Kochcrew wird viel gelacht, denn das weiß doch jeder: die besten Partys finden in der Küche statt! In der KOCHSCHEUNE ist immer was los. „Gesellig“ ist das Motto der drei Kochfans und Fritzlarer Unternehmer Arno Kuhaupt, Florian Hetzler und Andreas Terstiege.
Köchin mit eigenem Gasthof
Ihre Vita kann sich sehen lassen! Die gelernte Köchin und Küchenmeisterin durchlief in ihrem Leben viele Stationen in namhaften Hotels und Restaurants der Sternegastronomie und arbeitete zeitweise sogar als Küchenleitung in Alaska, bevor sie 2008 zu ihren Wurzeln zurückkehrte und seither das 120 Jahre alte Familienunternehmen erfolgreich weiterführt. In der Kochscheune tauchen Sie mit ihr in die wunderbare Welt der Menüs ein. Freuen Sie sich auf kleine raffinierte Häppchen, währenddessen Sie die einzelnen Gänge zubereiten und anschließend phantasievoll anrichten. Katja Hack zeigt Ihnen wie's geht!
Küchenmeister, Ausbilder und Dozent
Als geprüfter Küchenmeister, Dozent und Gastkoch bei Unternehmen wie EDEKA, LG und VAG Wolfsburg hat sich Stephan Karolyi einen Namen gemacht. Mit seinem Verbesserungsvorschlag für die Truppenküchen der Bundeswehr bekam er sogar eine Auszeichnung des Bundesministeriums der Verteidigung. Sein Motto: „Die wahre Güte einer Küche liegt in ihrer Einfachheit.“
Küchenfee mit Passion
Das Kochen ist ihre ganz große Leidenschaft! Seit 20 Jahren leitet Andrea Morra-Hehenkamp Kochkurse mit mediterranem Schwerpunkt. Ihre vielen Aufenthalte im sonnigen Süden haben sie dazu inspiriert, ihr fachkundiges Wissen nun an hungrige Nachkocher weiterzugeben. In Ihren Kursen möchte sie unvergessliche Augenblicke kreieren, die nach Sonne, Urlaub und Lebensfreude schmecken. Na dann - Guten Appetit!
Noch Tickets verfügbar! 14.05. | Start: 18.30 Uhr Freuen Sie sich auf einen rund um geselligen Kochabend mit Ihrer Gastgeberin Katja Hack!
Noch Tickets verfügbar! 19.06. | Start 18.30 Uhr Freuen Sie sich auf ein tolles Kochevent mit Stephan Kàrolyi unter dem Motto "Grillen im Glutrausch".
Noch Tickets verfügbar! 24.04. | Start 18.30 Uhr Kreta ist ein wundervoller Ort, gespiegelt in leckeren kretischen Gerichten, wie Sie diese vielleicht noch nicht kennen. Regionale und saisonale...
Jaaaaa !!! Denn in geselliger Runde macht das Kochen so viel mehr Spaß! Dabei entdecken, erleben und erlernen wir gemeinsam Neues - unsere Profiköche stehen uns mit ihrem Know How zur Seite. In der KOCHSCHEUNE sind Freude, gute Unterhaltung und volle Weingläser garantiert!
Die Kochseminare dauern im Schnitt zwischen 3,5 bis 4,5 Stunden und können bereits ab 69,00 Euro gebucht werden. Im Preis enthalten sind neben den Speisen in aller Regel ein Aperitif, die Weine zum Essen, Wasser und ein Digestif. Für ein Korkgeld von 10 Euro werden zusätzlich Flaschen aus dem Regal geöffnet.
In Zusammenarbeit mit der WEINSTIEGE bieten wir neben unseren klassischen Kochangebote auch verschiedene Weinseminare für Einsteiger, Fortgeschrittene, Gruppen & Co an. Fragen Sie einfach nach! Infos unter www.weinstiege.de
Die KOCHSCHEUNE liegt direkt am historischen Fritzlarer Marktplatz. Den Haupteingang erreichen Sie über den Meydeweg. Die KOCHSCHEUNE befindet sich nur wenige Schritte vom Rathaus entfernt. KOCHSCHEUNE Fritzlar Marktplatz 23 (hinter KUHAUPT), 34560 Fritzlar